„get out and ride“
Wetter: Regen und Schnee / +1°C
Pünktlich zur Winterzeit hat der Winter das Kaiserwetter abgelöst und es herrschen deutlich kühlere Temperaturen. Kein Grund um nicht aufs Bike zu steigen und eine Runde in der freien Natur zu drehen. „Get out and Ride“, war mein Motto heute und ich genoss die frische, kalte Luft und den ersten Schnee. Mein Bikeziel war die Trachsuegg, die unterhalb des Napfes liegt. Kaum war ich losgefahren, fielen mir auch schon die ersten Regentropfen, die sich später zu Schnee verwandelten, auf den Kopf. Zielstrebig bikte ich unbeirrt weiter der Änziwigger entlang Richtung Wiggerenhütten-Parkplatz. Es hatte sogar ein paar Wandere unterwegs, die den ersten Schnee am Napf genossen. Vom Parkplatz aus bikte ich hoch zum Eigatter. Hier gönnte ich mir eine kleine Stärkung in form von Schokolade :-). Kurze Zeit später bikte ich durch ein wunderschönes, urchigens Winterwonderland, unterhalb des Napfes durch, Richtung Trachsuegg. Langsam bekam ich ganz schön kalte Füsse und Hände aber die sagenhaft schöne Stimmung, die sich mir hier in der Natur bot, liessen die kalten Füsse und Hände zur Nebensache werden. Die Abfahrt von der Trachsuegg hinunter ins Luthernbad musste ich langsam und ruhig angehen da der Schnee die Strecke ziemlich rutschig machte. Bei der Hinterey wechselte ich z.T. meine nassen Kleider gegen trockene aus. Die Abfahrt lies mich doch ziemlich auskühlen und ich hatte inzwischen mächtig kalt. So betätigte ich im Gefälle Richtung Luthernbad, Chrutzi die Bremsen um 1. nicht zu schnell unterwegs zu sein und mich der kalte Fahrtwind noch mehr auskühlen konnte und 2. konnte ich so weiter pedallieren um Körperwärme zu erzeugen. Der Rest der Strecke fuhr ich mehr oder weniger der Strasse entlang bis nach Hause.
Maximale Höhe: 1173 m
Minimale Höhe: 521 m
Gesamtanstieg: 699 m
Gesamtabstieg: -697 m