„die ersten Wasenbürsteli“
Wetter: schön / +9°C
Auf der heutigen, kurzen Tour habe ich doch tatsächlich bereits die ersten blühenden Wasenbürsteli beobachtet, halleluja :-). Da haben sich bei mir sofort die ersten Frühlingsgefühle bemerkbar gemacht. Die angenehme Temperatur und die strahlende Sonne verstärkten das wunderbare Gefühl um noch einiges mehr. Ebenfalls erinnerte mich der erdige, frische Duft des Waldes an den kommenden Frühling…. einfach nur herrlich. Ich führ heute den Chüeberg (Gettnau) hoch Richtung Howald. Bei der Jagdhütte Gettnau führte mich der Weg in den Howald hinein. Auf dem kommenden Teilstück fuhr ich einen Teil des Jakobweges entlang Richtung Stocki, Zell. In den Wäldern sah ich überall noch deutlich die Spuren der letzten Winterstürme und viele Wege die ich sonst problemlos befahren konnte sind jetzt durch umgefallene Tannen und Bäume versperrt. Auf der Stocki fuhr ich Richtung Salbrig bis zur Bösegg. Der Rückweg verlief entlang des Mülitalbaches Richtung Willisau. Vor der Festhalle in Willisau bog ich links ab Richtung Willbrig Wald hoch. Im Willbrig waren die Forstarbeiter mit schweren Maschinen am Werk, die ich natürlich mit grösster Begeisterung eine Zeit lang beobachtet habe, bevor ich schliesslich die letzte Teilstrecke bis nach Hause fuhr.
Maximale Höhe: 807 m
Minimale Höhe: 537 m
Gesamtanstieg: 513 m
Gesamtabstieg: -508 m