„in bester Gesellschaft „
Wetter: schön / +25°C
Kaum zu glauben wie schnell doch die Zeit vergeht. Fast auf den Tag genau, vor einem Jahr, waren wir auf dem letzten Night Ride 2021 unterwegs. Meine Vorfreude auf den Night Ride 2022 war dieses Mal besonders gross und ich freute mich schon lange auf diese besondere Bike-Nacht. Kurz nach 18 Uhr setzte sich der MTB-Convoy, der aus 12 mit Stolen bestückten Rädern bestand, in Bewegung. Schon vor der Losfahrt herrschte beste Stimmung in der ganzen Gruppe und alle hatten schon das bekannte, schöne, guttuende „Bikerlächeln“ im Gesicht. Schuld daran war nicht zuletzt die strahlende Sonne am leicht bewölkten Himmel. Die warm leuchtende Sonne bescherte uns dann tatsächlich auch einen lauen Sommerabend den wir alle sowas von genossen. Allerdings begleitete uns auf der ganzen Stecke ein ziemlich stark wehender Wind, zum Glück hatte dieser starke Luftzug eine angenehme Wärme. Die Strecke verlief auf den ersten Kilometern relativ flach, perfekt um uns gemütlich warmzufahren. Der Weg an der Wigger entlang brachte uns ins Ostergau bei Willisau. Vorbei an den malerischen Weihern bikten wir weiter und schon bald bewegten wir uns auf einem Teilstück des Jakobweges weiter. Im kleinen Dorf Geiss füllten wir am Dorfbrunnen unsere leeren Wasserflaschen mit frischem kühlen Wasser auf. Vollgetankt ging es weiter Richtung Tuetisee bei Menznau. Auf der ehemaligen „Stöckli-Napfbike-Marathon“ Strecke begann nun der Aufstieg zum Oberlehn, wir kamen zügig vorwärts. Zwischendurch hielten wir mal kurz an und genossen das schöne, warme, goldene Abendlicht das uns die inzwischen tief stehende Sonne bescherte. Beim Menzberg haben wir nochmals unserer leeren Wasserflaschen aufgefüllt. Kurze Zeit später kamen wir beim Oberlehn an. Bei schöner Sommerabendstimmung, aber starkem Wind, genossen wir bei einem süffigen Glas Weisswein, dazu etwas Käse und Fleisch, die herrliche Rundumsicht. Schon bald begann die Dämmerung und die Sonne übergab das Zepter ehrwürdig der kommenden, stillen Nacht. Wir machten nun unsere Lichter für die restliche Strecke bereit und bikten bei schon fast völliger Dunkelheit weiter. Auf den schmalen Pfaden, bildete sich von unseren hellen Lichtern immer wieder eine spektakuläre Lichterkette und das „Night Ride Feeling“ kam jetzt so richtig auf. Auf sehr abwechslungsreichen, spassigen und flowigen Wegen, kamen wir schon bald im spätmittelalterlichen Städtchen Willisau an. Von Willisau bis zu unserem Startpunkt verlief die Strecke nun nur noch flach und wir liessen es so langsam aber sicher ausrollen.
Bei einem kühlen Bier und einem feinen Burger vom Grill, genossen wir den Night Ride 2022 noch ein wenig gemütlich weiter.
Danken will ich meiner zauberhaften Frau und meinen zwei tollen Kindern für das Vorbereiten der „after Night Ride Party“
Edgar, dir vielen Dank für den Cateringservice, das nächste Mal bist du dann sicher auch wieder mit dem Bike dabei.
Danke meine lieben „Bikefreunde“ für diesen tollen Abend.
Maximale Höhe: 1079 m
Minimale Höhe: 517 m
Gesamtanstieg: 908 m
Gesamtabstieg: -933 m




































Hallo Reto
Danke das ich trotz Verhinderung auch ein wenig Night Ride Luft schnuppern durfte.
Es war auch mal schön diesen tollen Event von den Zuschauer Rängen erleben zu dürfen. Und ich kann also nur bestätigen dass Strahlen und den Gesichtern von euch sogar für die Nacht gereicht hätte.
Ich freue mich auf nächstes Jahr wo ich hoffentlich auch wieder dabei sein kann.
Vielen danke
Gruß Edgar
@Edgar
Klar bist du beim nächsten Night Ride wieder mit dem Bike dabei 🙂 nur müssen wir dann schauen wer den Cateringservice übernimmt 😉
Gruess Reto
He Reto wie immer super Kommentar, das war eine super schöne Erfahrung in bester Gesellschaft. Habe das sehr genossen, die Stille und die Fahrt in die Nacht einfach unvergesslich. Danke
@Marco
Danke für dein Feedback.
Auch für mich ist das Biken in der Nacht immer wieder ein sehr spezielles Erlebnis, vor allem wenn mehrere Biker miteinander durch die Nacht pflügen 🙂
Schön, dass du dabei warst.
Gruess Reto