Biken Wasserfallenegg 7.10.2023

„der Herbst ist nun definitv da“

Wetter: schön / +17°C

Da der Wetterbericht für den heutigen Samstag bestes Herbstwetter vorhergesagt hatte, freute ich mich besonders auf unsere geplante Tour im Entlebuch. Diesmal starteten mein Begleiter Marco und ich um 8.30 Uhr im Dorf Entlebuch. Bereits während den ersten paar hundert Metern wurde klar, dass das Wetter genau so sein würde, wie ich es mir erhofft hatte. Ein klarer, erfrischender Herbstmorgen begrüßte uns. Die ersten Sonnenstrahlen tauchten über dem majestätischen Pilatus Bergmassiv auf und ihre goldenen Strahlen verwandelten den Morgentau auf den grünen Wiesen in glitzernde Edelsteine. Dank diesen perfekten Bedingungen kamen wir zügig voran und gewannen rasch an Höhe. Nachdem wir das erste Hochmoor bei Finsterwald durchquert hatten, begann der Anstieg, der uns schließlich zur Ober Loegg führte. Vor unserer Ankunft bei der Ober Loegg machten wir einen kurzen Halt an der Schwefelquelle, die am Fuße des Schimbrig aus dem Boden sprudelte und genossen den Anblick der wilden Entlebucher Landschaft, die im goldenen Sonnenlicht erstrahlte. Bei der Ober Loegg machten wir einen kurzen Halt und stärkten uns etwas, dabei verwöhnte uns die Sonne mit wohltuender Wärme. Nach dem kurzen Stop ging es weiter durch ein weiteres Hochmoor. Während wir durch dieses erdig duftende Hochmoor radelten, fühlten wir uns als würden wir durch das Auenland von Frodo reisen. Die Natur hatte uns wieder einmal gezeigt, wie wunderbar sie sein kann, man muss nur genau hinsehen und sich Zeit dafür nehmen. Mit einem Lächeln im Gesicht und der wärmenden Sonne an unserer Seite radelten wir weiter in Richtung Wasserfallenegg. Doch es warteten noch einige Höhenmeter auf uns, die mit einigen kurzen Schiebepassagen gespickt waren. Unter einem strahlend blauen Himmel und angenehmen Temperaturen erreichten wir schließlich die Wasserfallenegg. Wir bewunderten ehrfürchtig den Anblick des Berner Dreigestirns – Eiger, Mönch und Jungfrau. Wir waren überwältigt von der atemberaubenden Aussicht und dankbar dafür, dass wir hier oben sein durften. Bevor wir unsere Fahrt in Richtung Flühli fortsetzten, genossen wir noch einen Moment die wohlverdiente Ruhe und Stille. Nach der Wasserfallenegg ging es praktisch nur noch bergab und wir kamen zügig voran. Bald darauf gönnten wir uns eine Pause beim Denner im Dorf Flühli und genossen ein paar herzhafte Bisse in die sehr leckeren Sandwiches. Mit neuer Energie nahmen wir die verbleibenden Kilometer in Angriff. Ab Schüpfheim flogen wir förmlich über den flowigen Emmenuferweg, der uns zurück nach Entlebuch führte.

Gesamtstrecke: 50.96 km
Maximale Höhe: 1698 m
Minimale Höhe: 676 m
Gesamtanstieg: 1438 m
Gesamtabstieg: -1438 m

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert