Biken Dagmersellerwald 6.2.2021

„neues Terrain entdecken“

Wetter: bewölkt / +5°C

Als ich heute morgen draussen einen ersten tiefen Luftzug genoss, dünkte es mich, dass der Frühling schon bald in den Startlöchern steht. Die Tage werden merkbar länger, heller und sind nicht mehr so düster. So zog es mich sofort aufs Bike um eine Runde Richtung Dagmersellerwald zu machen. Den Wald oberhalb von Dagmersellen kannte ich noch nicht, umso gespannter war ich auf die neuen Wege, über die die grobstolligen Reifen meines Bikes rollen werden. Auf dem schönen Luthernweg bikte ich Richtung Nebikon und weiter bis nach Dagmersellen. Der Weg an der Luthern entlang ist perfekt um sich gemütlich warmzufahren. Ab Dagmersellen ging es in die erste, kurze aber knackige Steigung hinein. Am Chrüzberg vorbei, empfang mich der Dagmersellerwald mit einem wunderbaren erdigen Waldduft, wie ich diesen Duft liebe:-). Der Dagmersellerwald bot mir gut fahrbare Waldstrassen und ich kam relativ schnell vorwärts. Vorbei am Lutertal (nein nicht das Luthertal beim Napf;-)) ging es weiter Richtung Reiden zu. Zwischen dem Lutertal und Reiden bikte ich auf dem „Ehag-Trail“. Der als S1 gekennzeichnete Singletrail bot mir von allem etwas. Er hat breite wie auch sehr enge Stellen. An zwei sehr steilen Abschnitten hat es sogar Treppen. An den Treppen kann man aber allenfalls links oder rechts daneben runterbiken, was technisch aber nicht ganz ohne ist. Als ich in Reiden unten ankam, hatte ich auf jeden Fall mal wieder ein breites Grinsen im Gesicht :-). Nach Reiden ging es weiter Richtung Altishoferwald. Der Weg führte mich durch Wälder auf Wald- und Wiesenwegen allg. Richtung Bodenberg. Übrigens das Funkfeuer oberhalb von Grossdietwil benötigte ich zum Glück nicht;-).

Gesamtstrecke: 44.87 km
Maximale Höhe: 767 m
Minimale Höhe: 462 m
Gesamtanstieg: 920 m
Gesamtabstieg: -906 m

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert